Wir wollen das Glasmuseum in Gmünd besichtigen - leider gerade im
Umbau (genauso, wie letztes Jahr - wie toll kann das werden?!?)
So
kaufen wir noch schnell ein paar Kleinigkeiten im Spezialitäten-Shop
und entdecken zufällig das Schild von OA Dr. Dieter Preindl, Psychiater.
Also in Gmünd wohnt er! Und ist schon OA geworden! Schau, schau.
Wir fahren weiter nach Alt-Nagelberg http://www.brand-nagelberg.at/main.php?menue=aktuelles&aktuelles
ins Glasmuseum. Hier stand bis vor 3 Jahren oder so die
Haupt-Stölzle-Glashütte, die bis zu 900 Leute beschäftigte und zu der
alles rundherum gehörte.
Dann gingen die in Konkurs und die Leute standen vor dem Nichts. Viele pendeln noch heute nach Wien ...
Hier
im Ort leben ca. 80 Leute, davon gibt es 1 Kleinkind und 3
Kindergartenkinder. Sonst nichts Junges mehr. Im letzten Jahr sind 17
Leute gestorben, 1 Kind kam zur Welt. Die Jungen müssen alle abwandern,
weil es hier weder Schulen noch Arbeitsstellen gibt und die Alten
sterben langsam aus. Und vorher wird ihre Infrastruktur (sprich:
Greißler, Bank, Post, ...) geschlossen, wo grad die Alten es schwer
haben mit weiten Wegen.
Kein schönes Leben hier!
Und nach einem schönen Vormittag beginnt es sich nun einzuregnen ...
Schloss Rosenau / Freimaurerausstellung
http://www.schlosshotel.rosenau.at/d/default.asp?id=84714&tt=ROSENAU_R15
Sehr nobles Hotel im Schloss, eine Hochzeitsgesellschaft kommt und feiert hier.
Die Ausstellung sehr informativ, hier war im 18. Jht. eine Freimaurerloge zu Hause und führte ihre Treffen und Rituale aus. Die Räume sind entsprechend bemalt und eingerichtet (die Malereien wurden erst in den 70er Jahren bei Restaurierungen entdeckt, sie waren übermalt und konnten vollständig wiederhergestellt werden).
Unglaublich, wer aller ein Freimaurer war! Und es gibt sie sehr aktiv auch heute noch!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen